Überspringen Sie zu Inhalten
TSV Fortuna Bergfeld

TSV Fortuna Bergfeld

von 1922 e.V.

Primäres Menü
  • Unser TSV
    • Vorstand
    • Anmeldung
    • Satzung
    • Chronik
    • Datenschutzordnung
      • Datenschutz
    • Impressum
    • 100 Jahrfeier
  • Fußball
    • 1. Herren
    • Altherren
    • Damenmannschaft
    • Jugendfußball
    • Unsere Schiedsrichter
    • Fußball Förderverein
  • Tennis
    • Punktspiele
    • Erwachsene Neueinsteiger
    • Jugendtraining / Bambino
    • Tenniscamp
    • Teambekleidung
  • Tischtennis
    • Spielplan
    • Spielberichte
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
    • Mannschaften
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
    • Archiv
    • Chronik
    • Spielerchronik
  • Gymnastik
    • Aroha
    • Bodyfit
    • Damengymnastik
    • Kindertanzen
    • Kinderturnen
    • Yoga
  • Sportstättenbelegung
    • Platzbelegung
    • Hallenzeiten
  • Fanshop
  • Heim
  • Tischtennis
  • Hart erarbeiteter Heimsieg

Hart erarbeiteter Heimsieg

Andreas Herhut 5. November 2019
20191101_193142-2.jpg

Kreisliga 1. Herren – VfL Knesebeck (9:7)

Auch im dritten Punktspiel der Kreisliga war Bergfelds Erstvertretung erfolgreich. Es war ein steiniger Weg der letzten Endes zum Sieg der Bergfelder führte.

Während Bergfeld, wie die vergangenen Saisonspiele auch, in Stammbesetzung an den Start ging ersetzten die Knesebecker ihr unteres Paarkreuz durch die Nummer 1 und 2 aus ihrer 2. Mannschaft. Dies lies die bevorstehende Aufgabe allerdings keineswegs einfacher erscheinen.

Die Fortunen starteten mit einer 2:1 Führung durch die Eingangsdoppel in das Match und erhöhten mit dem ersten Einzel gleich auf 3:1. Doch bevor man sich versah stand es 3:3. Also alles wieder auf Anfang und Neustart. Ab jetzt legten die Bergfelder von Spiel zu Spiel vor, was die Knesebecker jedoch postwendend ausgleichen konnten. Somit gingen in jedem Paarkreuz 2 Siege an Bergfeld und 2 an Knesebeck. Besondere mentale Stärke bewiesen an diesem Abend Stephan und Gregor die jeweils einen 0:2 Rückstand noch zum Punktgewinn drehen konnten. Zum Ende des Spielverlaufs wurde allen klar wie wichtig die Doppelführung am Anfang war. Nach dem alle Einzel gespielt waren, ging unser Nummer 1 Dopppel Stosch/Behrends mit einer 8:7 Führung im Rücken an den Tisch um den Ausgang des Punktspiels zu bestimmen. In 4 spannenden Sätzen und nach insgesamt 3 Stunden Spielzeit schafften sie es den neunten Punkt und somit den Gesamtsieg für unseren TSV einzufahren.

Es war ein sehr spannendes Spiel in dem sich zu keinem Zeitpunkt des Abends ein Sieger herauskristallisieren konnte. Bis zum letzten Ballwechseln wurde auf beiden Seiten um jeden Punkt gekämpft, so dass am Ende das glücklichere Team gewonnen hat.

Nach den kraftraubenden Spielen ging es gemeinsam mit unseren Gästen aus Knesebeck ins Gasthaus „Zur Post“ um sich zu stärken und den Elektrolythaushalt wieder auszugleichen.

Es spielten und punkteten in den Doppeln: Stosch, M./Behrends (2), Herhut/Brendel (1) und Stosch, G./Heine, S
und in den Einzeln: Stosch, M. (1), Herhut (1), Brendel, Stosch, G. (2), Behrends, Heine, S. (2)

Hier geht´s zum Spielverlauf…

 

Share

Post navigation

Previous: Niederlage gegen Fletmar
Next: Niederlage in Jembke
  • FU: SG Barwedel/Bokensdorf – Herren

    21 September: 15:00 - 17:00
  • FU: FC Ohretal – Damen

    23 September: 20:00 - 21:30
  • TT: 4. Herren – TuS Müden Dieckhorst

    24 September: 20:00 - 22:00
  • FU: Damen – VfL Wittingen/S.

    28 September: 13:00 - 14:30
  • FU: Herren – SV Jembke

    28 September: 15:00 - 17:00
  • TT: 3. Herren – Ummern 2

    1 Oktober: 20:00 - 22:00

Archiv

Flyer_2025

Sportwoche 2025

Andreas Herhut 5. Juli 2025
PXL_20241231_105922063

Tischtennisspieler gesucht

Andreas Herhut 8. Mai 2025
Screenshot_20250403-085746~3

Tennis für Neueinsteiger

Andreas Herhut 3. April 2025
Bild3

Tischtennis: Abstieg der 1. Herren des TSV Fortuna Bergfeld

Andreas Herhut 29. März 2025
Copyright ©TSV Fortuna Bergfeld von 1922 e.V. All rights reserved. | MoreNews von AF themes.