Überspringen Sie zu Inhalten
TSV Fortuna Bergfeld

TSV Fortuna Bergfeld

von 1922 e.V.

Primäres Menü
  • Unser TSV
    • Vorstand
    • Anmeldung
    • Satzung
    • Chronik
    • Datenschutzordnung
      • Datenschutz
    • Impressum
    • 100 Jahrfeier
  • Fußball
    • 1. Herren
    • Altherren
    • Damenmannschaft
    • Jugendfußball
    • Unsere Schiedsrichter
    • Fußball Förderverein
  • Tennis
    • Punktspiele
    • Erwachsene Neueinsteiger
    • Jugendtraining / Bambino
    • Tenniscamp
    • Teambekleidung
  • Tischtennis
    • Spielplan
    • Spielberichte
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
    • Mannschaften
      • 1. Herren
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
    • Archiv
    • Chronik
    • Spielerchronik
  • Gymnastik
    • Aroha
    • Bodyfit
    • Damengymnastik
    • Kindertanzen
    • Kinderturnen
    • Yoga
  • Sportstättenbelegung
    • Platzbelegung
    • Hallenzeiten
  • Fanshop
  • Heim
  • Tischtennis
  • Spannendes „Final Four“ im Tischtennis Seniorenvorgabepokal

Spannendes „Final Four“ im Tischtennis Seniorenvorgabepokal

Andreas Herhut 28. August 2018
SVP_01

Wie in den Jahren zuvor, nahmen wieder 2 Bergfelder Mannschaften am Seniorenvorgabepokal teil. Während die 2. Mannschaft in der Vorrunde gegen starke Gegner nicht wirklich etwas ausrichten konnte, (u.a. gegen Pokalverteidiger Vollbüttel1) konnte die 1. Mannschaft um Rainer von Borstel, Stephan Heine und Thomas Brendel zum ersten Mal in der Bergfelder TT Geschichte sich als Gruppensieger für die „Final Four“ Endrunde im Seniorenvorgabepokal qualifizieren. In der Vorrunde konnte mit 4 Siegen (9:1 gegen Heiligendorf, 7:3 gegen Brackstedt, 9:1 in Ribbesbüttel und 7:3 gegen Adenbüttel) und dem abschließenden 5:5 in Triangel der Gruppensieg gesichert werden.

Am letzten Wochenende kam es dann zur Endrunde der 4 Gruppensieger. Neben Bergfeld qualifizierten sich kurioserweise gleich 3 Mannschaften vom MTV Vollbüttel, die folgerichtig dann auch als Ausrichter auftraten. Leider musste aus terminlichen Gründen mit Stephan Heine ausgerechnet der erfolgreichste Spieler der Vorrunde bei Bergfeld passen. Marco Fioravanti sprang ein und zeigt eine grandiose Leistung. Leider war das Losglück der Fortuna aber nicht hold. Ausgerechnet Vollbüttel 1 als Pokalverteidiger, gespickt mit Bezirksoberliga erfahrenen Spielern, wurde den Bergfeldern zugelost. Vollbüttel 2 und 3 spielten im zweiten Halbfinale. Dort setzte sich deutlich Vollbüttel 2 durch. Das Bergfelder Halbfinale entwickelte sich zu einer wahren Pokalschlacht. Auch auf Grund der Vorgaben nahm das Spiel einen unerwarteten spannenden Verlauf. Die 2:0 Führung durch Fioravanti und Brendel konnten die Gastgeber glücklich ausgleichen. Das Doppel von Brendel und von Borstel ging leider im Fünften Satz mit 10:12 verloren. Hier fehlte zum ersten Mal einfach das Quentchen Glück. Doch es blieb eng. Von Borstel und Fioravanti punktet erneut zur 4:3 Führung. Vollbüttel glich aus, doch von Borstel machte den 5 Punkt. Beim Stand von 5:5 musste ein Entscheidungsdoppel gespielt werden. Hier lagen Brendel und Fioravanti mit 8:11 und 10:12 schon 0:2 hinten. Doch entschieden war noch nix. Der 3 Satz ging mit 11:9 an Bergfeld und auch der vierte Satz konnte nach Abwehr von 2 Matchbällen noch mit 12:10 gewonnen werden. Das ließ auch die Zuschauer, die ausnahmslos Vollbüttel unterstützten, etwas leiser werden. Der alles entscheidende 5 Satz verlief bis zum 9:9 auch ausgeglichen. Dann verließ Fortuna die Bergfelder. Ein Jahrhundertschlag der Vollbüttler und ein Kantenball beendetet nach fast 3,5 Stunden den Traum vom Finale für Bergfeld.

Im Finale setzte sich dann Vollbüttel 1 dann wie erwartet gegen deren Zweitvertretung durch und konnten somit den Pokal verteidigen.

Im Spiel um Platz Drei gegen die Drittvertretung Vollbüttels hatten die Bergfelder erstmal noch an der knappen Halbfinalniederlage zu knapsen. Zudem musste nun Bergfeld teilweise hohe Vorgaben gewähren. Schnell lag man 0:2 hinten. Doch dann besann man sich auf die kämpferischen Tugenden. Einzelsiege von „von Borstel“ und Fioravanti, sowie das Doppel durch Brendel/von Borstel konterten allerdings die Vollbüttler erneut zur 4:3 Führung. Damit war aber deren Pulver verschossen. Von Borstel glich erneut aus, Fioravanti punktete zur Führung und Brendel macht den Sack zum 6:4 Sieg zu. So konnte am Ende eines langen Nachmittages noch ein versöhnlicher 3. Platz belegt werden.

Nach der Siegerehrung durch den Spielleiter Jürgen Dedolf aus Hattorf folgten ausgiebige Analysen und Fachgespräche bei Gerstenkaltschalen und Grillgut. Auch wenn die große Sensation ausblieb, ein toller Achtungserfolg der Bergfelder, mit dem man sich den Respekt der Gastgeber erspielte.

Bergfelder Seniorenmannschaft v.l.: Rainer von Borstel, Marco Fioravanti und Thomas Brendel. Es fehlt Stephan Heine.

 

Share

Post navigation

Previous: Familientennis am 19. Juli
Next: Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2018
  • FU: SG Barwedel/Bokensdorf – Herren

    21 September: 15:00 - 17:00
  • FU: FC Ohretal – Damen

    23 September: 20:00 - 21:30
  • TT: 4. Herren – TuS Müden Dieckhorst

    24 September: 20:00 - 22:00
  • FU: Damen – VfL Wittingen/S.

    28 September: 13:00 - 14:30
  • FU: Herren – SV Jembke

    28 September: 15:00 - 17:00
  • TT: 3. Herren – Ummern 2

    1 Oktober: 20:00 - 22:00

Archiv

Flyer_2025

Sportwoche 2025

Andreas Herhut 5. Juli 2025
PXL_20241231_105922063

Tischtennisspieler gesucht

Andreas Herhut 8. Mai 2025
Screenshot_20250403-085746~3

Tennis für Neueinsteiger

Andreas Herhut 3. April 2025
Bild3

Tischtennis: Abstieg der 1. Herren des TSV Fortuna Bergfeld

Andreas Herhut 29. März 2025
Copyright ©TSV Fortuna Bergfeld von 1922 e.V. All rights reserved. | MoreNews von AF themes.