
Es ist der 28. März 2025 – ein Tag, der für die 1. Herren der Tischtennissparte des TSV Fortuna Bergfeld in trauriger Erinnerung bleiben wird. Nach vier Jahren in der Bezirksklasse müssen die Spieler den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Der Abstieg war zwar immer ein Thema, das die Mannschaft begleitete, doch nun ist der Moment, in dem er Realität wurde.
Die letzten Wochen und Monate waren geprägt von Spannung, Nerven und dem ständigen Ringen um den Klassenerhalt. Doch am Ende reichte es nicht. Trotz unermüdlichem Einsatz blieb das nötige Quäntchen Glück aus. Das Team kämpfte mit aller Kraft, doch die Gegner zeigten sich am Ende einfach einen Tick stärker. Und so, nach 4 Jahren harter Arbeit in der Bezirksklasse, müssen wir nun einen Schritt zurück machen – in die Kreisliga.
Die Enttäuschung ist spürbar, vor allem bei den langjährigen Spielern, die viel Herzblut in den Verein und die Mannschaft gesteckt haben. Es war nicht nur das Streben nach sportlichem Erfolg, sondern auch die Leidenschaft für den Tischtennissport und die Kameradschaft, die diese Mannschaft so besonders machten. Der Abstieg ist für alle eine emotionale Zäsur, ein harter Rückschlag, der eine lange Zeit der gemeinsamen Erlebnisse und Herausforderungen überschattet.
Wir haben uns als Team so viel vorgenommen, wollten mehr erreichen. Doch am Ende hat es nicht gereicht. Wir müssen uns nun zusammenraufen und unsere Kräfte bündeln, um in der Kreisliga wieder angreifen zu können.
Der TSV Fortuna Bergfeld muss nun gemeinsam mit seinen Spielern und Anhängern den Neubeginn in der Kreisliga gestalten. Der Abstieg mag schmerzhaft sein, aber er birgt auch die Chance auf einen Neuanfang, auf das Wiederaufbauen von Stärke und Zusammenhalt.
In diesem Moment ist es vielleicht die Enttäuschung, die dominiert – doch in der Zukunft, wenn die Mannschaft ihre Erfahrungen verarbeitet hat, wird der Kampfgeist wieder an erster Stelle stehen. Der Weg zurück in die Bezirksklasse beginnt hier, und das Team wird sich wieder aufraffen.